Telefontraining Hotel und Tagungsbereich

Bundesweit vor Ort
Praxisnah + direkt umsetzbar + interaktiv

Telefontraining Hotel und Veranstaltungsverkauf

Telefontraining Hotel: Sie arbeiten in einem der schönsten, aber auch einem der anstrengendsten Dienstleistungsberufe: In der Gastronomie oder in einem Hotel. Das Wohl der Gäste steht für Sie an erster Stelle und die Konkurrenz schläft nicht. Sie sind in Ihrem Gastronomie- oder Hotelbetrieb mit ständigen neuen Herausforderungen konfrontiert, müssen Mitarbeiter steuern, führen und motivieren und die Kundenzufriedenheit nie aus den Augen verlieren.

Um sich wirklich von Anderen abzuheben, muss man konkrete Ziele und Informationen über die Zielgruppe haben. Mut, Kreativität und viel Energie braucht es, um eine emotionale Bindung der Kunden und der Mitarbeiter zu erreichen. Neben dem intensiven Tagesgeschäft wirksame Strategien zu entwickeln, um die Gästezufriedenheit und den Zusatzverkauf zu steigern, sind wichtige wirtschaftliche Ziele.

Ein praxisorientiertes,  motivierendes Training für die Mitarbeiter in der Gästekommunikation gibt Ihren Teams den Rückenwind, um die Nummer 1 im Kopf der Gäste zu sein und zu bleiben.

Wir führen Telefontraining bundesweit vor Ort durch. Hier einige Städte, in denen wir Trainings durchgeführt haben: Telefontraining München, Telefontraining Düsseldorf, Telefontraining Nürnberg, Telefontraining Frankfurt, Telefontraining Hamburg, Telefontraining Duisburg, Telefontraining Berlin, Telefontraining Stuttgart, Telefontraining Mannheim, Telefontraining Bremen, Telefontraining Hannover, Telefontraining Bielefeld, Telefontraining Köln, Telefontraining Dresden, Telefontraining Leipzig, Telefontraining Dortmund

Seminar Gästezufriedenheit und Zusatzverkauf

Auswahl Referenzen IFM Trainings für Hotel und Veranstaltungsverkauf

Warum ein Telefontraining für Ihre Mitarbeitenden im Hotel- und Veranstaltungsverkauf?

Die Anforderungen an Hotels und Tagungshäuser haben sich in den letzten Jahren stark verändert. Gäste sind heute informierter, anspruchsvoller – und vergleichen schneller denn je. Wer dauerhaft erfolgreich sein will, braucht mehr als schöne Zimmer und gutes Essen: Servicekompetenz am Telefon und im direkten Kontakt ist ein echter Wettbewerbsfaktor.

1. Gästeerwartungen sind gestiegen

Heute zählen schnelle Reaktion, verbindliche Aussagen und echte Freundlichkeit mehr denn je. Gäste erwarten, dass ihre Wünsche verstanden und lösungsorientiert umgesetzt werden – am besten sofort.

2. Der erste Eindruck entscheidet – oft am Telefon

In vielen Fällen ist das Telefonat der erste Kontaktpunkt mit dem Hotel. Hier entscheidet sich:
→ Wirkt das Haus professionell?
→ Fühle ich mich willkommen?
→ Buche ich – oder rufe ich beim nächsten Anbieter an?

Ein geschulter Mitarbeiter macht hier den Unterschied zwischen Anfrage und Buchung.

3. Wettbewerb und Vergleichbarkeit nehmen zu

Der Hotel- und Tagungsmarkt ist gesättigt. Ähnliche Leistungen, vergleichbare Preise – aber der Service macht den Unterschied. Besonders im Tagungsbereich entscheiden kleine Details über große Aufträge.

4. Fachkräftemangel erfordert kluge Investitionen

Gut ausgebildete Mitarbeitende zu finden ist schwer – sie zu halten und weiterzuentwickeln umso wichtiger. Training ist nicht nur ein Invest in Qualität, sondern auch ein klares Zeichen:
„Du bist uns wichtig.“ Das stärkt Motivation und Bindung.

5. Professionelle Kommunikation = aktiver Verkauf

Viele Mitarbeitende sind freundlich – aber nicht verkaufsstark. Wer Gesprächstechniken, Nutzenargumentation und verbindliche Formulierungen kennt, kann
mehr Anfragen in Buchungen verwandeln
Zusatzleistungen aktiv anbieten
den durchschnittlichen Umsatz pro Gast steigern


Fazit:

Ein starkes Team lebt nicht nur von Fachwissen – sondern von Kommunikation, Klarheit und Kundenorientierung. Genau das lässt sich trainieren – praxisnah, motivierend und mit sofort sichtbarem Ergebnis.


Wenn du möchtest, kann ich den Text jetzt mit den vorherigen Bausteinen zu einem vollständigen Infotext, Folder oder Onepager zusammenfügen – z. B. als Angebot an Hoteliers oder als Blogbeitrag. Sag einfach Bescheid.

Kommunikationstraining Hotel und Veranstaltungsverkauf: Vorteile

Professioneller erster Eindruck am Telefon
→ Gäste und Tagungskunden erleben vom ersten Anruf an eine freundliche, kompetente und serviceorientierte Kommunikation.

Souveräner Umgang mit anspruchsvollen Gesprächspartnern
→ Ihre Mitarbeiter bleiben auch bei Reklamationen oder fordernden Anfragen ruhig, lösungsorientiert und höflich.

Mehr Buchungen durch überzeugende Gesprächsführung
→ Anfragen werden nicht nur aufgenommen, sondern gezielt in Buchungen verwandelt – durch Fragetechniken, Nutzenargumentation und aktives Verkaufen.

Klare Gesprächsstruktur für Sicherheit und Effizienz
→ Ihre Mitarbeitenden lernen, jedes Gespräch professionell zu führen – von der Begrüßung bis zur Verabschiedung, mit einem roten Faden.

Höhere Gästezufriedenheit durch verbindliche Aussagen
→ Versprechungen werden eingehalten, Rückrufe werden garantiert – das schafft Vertrauen und begeistert Ihre Kunden.

Motivation und Weiterentwicklung der Mitarbeitenden
→ Durch praxisnahe Übungen erleben die Teilnehmer sofortige Erfolge – das fördert Selbstvertrauen, Motivation und Identifikation mit dem Haus.

Echtes
Kundenfeedback

„Für unser junges Sales-Team und das Team Veranstaltungsverkauf im Courtyard by Marriott Hannover am Maschsee haben wir einen Trainingspartner gesucht,

der auf unsere besonderen Anforderungen als Dienstleister und Hotelbetrieb spezialisiert ist.

Anfangs war ich als Teamleitung skeptisch, weil Melanie Merz vom IFM zwar Referenzen in unserer Branche vorweisen kann, ich aber Bedenken hatte, ob das für uns ausreichen würde.

Im Nachhinein hat Melanie Allen wichtige Impulse, bezüglich Verkaufs- und proaktive Kundenkommunikation, vermittelt.

Besonders gut fanden wir, dass die Trainings interaktiv waren und alle ganz individuell abgeholt wurden. Wir sind auch direkt nach dem Zeitmanagement Training in Aktion getreten und haben eine aufschlussreiche Zeitanalyse durchgeführt und wollen mit Visualisierung im Büro unsere Arbeitsweise verbessern.

Schon in der Vorbereitung auf die Sales-Trainings wie auch auf das Zeitmanagement-Training war die Abstimmung mit Melanie sehr professionell. Der Nutzen für uns ist großartig, denn es waren

keine Standard-Schulungen, sondern 100 % auf unser Tagesgeschäft und unsere Ziele ausgerichtet.

Besonders hervorheben möchten wir, dass alle zur Selbstreflexion angeregt wurden und bewusst geworden ist, dass jeder einen selbstständigen Beitrag zum Teamerfolg leisten kann.

Alle haben Lernbereitschaft gezeigt und sind motiviert, sich weiterzuentwickeln und damit auch weiterhin Verantwortung für die Ergebnisse zu übernehmen.

Vielen Dank für den großartigen Input, Melanie Merz und das IFM können wir vollkommen weiterempfehlen, da sich Fachkompetenz und Empathie paaren!

Undine Bay, COURTYARD BY MARRIOTT HANNOVER MASCHSEE

Mehr Kommunikationskompetenz im Hotel
5 Tipps für den perfekten ersten Eindruck

Der erste Kontakt entscheidet – besonders am Telefon. Ob Zimmeranfrage, Tagungsbuchung oder Rückfrage eines Stammgastes: Die Stimme Ihrer Mitarbeitenden ist oft der erste Eindruck, den Gäste von Ihrem Haus bekommen. Und der sollte sitzen.

Hier sind 5 Tipps, mit denen Ihre Mitarbeitenden am Telefon professionell, sympathisch und verbindlich wirken – vom ersten Klingeln bis zur Verabschiedung:


1. Lächeln hört man – auch am Telefon

Ein ehrliches Lächeln verändert die Stimme: Sie klingt freundlicher, zugewandter, serviceorientierter. Wer lächelt, wirkt sofort sympathischer – auch ohne Sichtkontakt.


2. Klar und deutlich sprechen

Besonders bei schlechter Verbindung oder Hintergrundgeräuschen ist es wichtig, langsam, deutlich und mit klarer Aussprache zu sprechen. Kleine Pausen helfen, das Gesagte besser aufzunehmen.


3. Den Namen nennen – am Anfang und am Ende

Ein professionelles „Hotel Sonnenglück, Sie sprechen mit Frau Schneider“ schafft Vertrauen. Und wer sich am Ende nochmals mit Namen verabschiedet, bleibt positiv im Gedächtnis.


4. Aktiv zuhören – statt nur notieren

Gäste merken, ob ihnen wirklich zugehört wird. Durch aktives Zuhören, gezieltes Nachfragen und kurze Bestätigungen zeigen Sie echtes Interesse – das kommt an.


5. Verbindlichkeit erzeugt Vertrauen

Ein „Ich kümmere mich persönlich darum und melde mich spätestens um 15 Uhr“ wirkt deutlich professioneller als ein vages „Ich geb’s weiter“. Verbindlichkeit schafft Sicherheit – und begeistert Gäste.


Telefontraining Hotel und Tagungsbereich: Ihre Erfolgspartner

Greta Hesse 2

Greta Hesse

Trainerin für begeisternden Kundenservice

Trainer Hotel Gäste Zufriedenheit

Melanie Merz

Trainerin für effektive Kommunikation im Kundenkontakt

Jörg Vogelgesang

Jörg Vogelgesang

Sales-Experte und Kommunikationstrainer

Kontakt

Die Ausgangssituation und die Anforderungen sind in jedem Unternehmen anders. Wir nehmen Ihre Ziele und Anforderungen auf. Auf der Basis erarbeiten wir für Sie ein genau angepasstes Vorgehen und Angebot. Die IFM-Trainer sind vor Ort von Hamburg bis München im Einsatz. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und ein Kennenlernen.

Greta-Hesse

Sie haben Fragen?

Wir freuen uns auf Ihre Fragen.

Kontakt
close slider
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
    • Ihre Anfrage

    • Ihre Frage

    Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.