Die individuelle Potenzialbeurteilung eines Bewerbers durch Messung der Persönlichkeitseigenschaften wird in der Auswertung mit einer berufsspezifischen Vergleichsgruppe abgeglichen. Alternativ kann ein unternehmensspezifisches Kompetenzmodell erstellt, das als Maßstab für die Eignung eines Kandidaten oder Mitarbeiters für die Besetzung einer Arbeitsstelle dient.
Das Ergebnis: Sie können das Potenzial zwischen den Anforderungen des Unternehmens hinsichtlich seiner Ziele und den berufsrelevanten Kompetenzen des Bewerbers effektiv erkennen und ggfs. durch entsprechende Maßnahmen schließen.
Das Potenzial eines Kandidaten wird zur Position und Aufgabe gegen eine passende Vergleichsgruppe generiert. Die OutMatch Standard-Version misst angeborene, arbeitsbezogene Persönlichkeitseigenschaften. Diese werden mit branchen- und arbeitsplatzspezifischen standardisierten Arbeitsplatzanforderungen abgeglichen. Der Teilnehmer erhält eine umfassende, klar formulierte und aussagekräftige Analyse über seine Stärken sowie über seine kritischen Erfolgsfaktoren für das konkret von ihm angestrebte Arbeitsgebiet.