Kompetenzanalyse Harver OutMatch by Scheelen®

Messen und entwickeln Sie Führungskompetenzen mit fundierten Analysen und maßgeschneiderten Entwicklungsempfehlungen.

OutMatch Harver Kompetenzanalysen

Im Wettbewerb um die besten Köpfe und Talente ist es für Unternehmen von immer größerer Bedeutung, die Mitarbeiter zu fördern und weiter zu entwickeln.  Mit dem Kompetenzmanagementsystem Harver kann man Kompetenzmodelle aus einer Kompetenzdatenbank als Standard oder auch individuell auf das Unternehmen angepasst nutzen. Manche Unternehmen haben in der Vergangenheit für das Assessment auch Ansätze wie Erfolgsfaktoren oder Human-Capital-Strategien genutzt, um die gewünschten erfolgsrelevanten Fähigkeiten und Eigenschaften der Mitarbeiter zu definieren. Der Weg der vergangenen Jahre ging jedoch zum Einsatz von Komepetenzmodellen. Harver Kompetenzmodelle schaffen verbindliche Kriterien und unterstützen das Assessment. Kompetenzmodelle sind die Grundlage eines professionellen Komeptenzmanagements und die Basis für die Ablösung von Assessment-Centern.

Wen von diesen beiden Kandidaten würden Sie als Abteilungsleiter einstellen?

Stellen Sie sich vor Sie haben zwei KandidatInnen zur Auswahl, Sie wissen nicht wie Sie sich entscheiden sollen? Wer hat die besseren Kompetenzen als Führungskraft zu bieten? Die Harver Kompetenzenanalyse unterstützt Sie dabei, die passende Person zu identifizieren und die richtige Entscheidung zu treffen.

Für wen würden Sie sich in dieser Situation entscheiden, Kandidat A oder B?

Mithilfe einer Online Harver Kompetenzenanalyse haben Sie die Möglichkeit sich diese Entscheidung zu erleichtern und sehen genau was ein potenzieller an Kompetenzen mitbringt. 

Sie haben noch Fragen oder wollen weitere Informationen zum Thema Kompetenzanalyse? Dann rufen Sie uns an 08026-9224658 oder schreiben Sie uns: info@mittelstandserfolg.de

Harver Musteranalyse zum Download als PDF:

Hier können Sie eine Musteranalyse herunterladen:

Warum eine Kompetenzanalyse?

Die Menschen mit ihren Kompetenzen und Fähigkeiten sind der Schlüsselfaktor jedes unternehmerischen Erfolges. Deshalb setzen immer mehr Unternehmen auf Kompetenzmodelle, die dem zielgerichteten und effektiven Kompetenzmanagement dienen. In diesem Rahmen übernimmt das Persönlichkeits-Messverfahren Harver die zuverlässige und umfassende Kompetenzanalyse von Bewerbern und Mitarbeitern. Die Bausteine ASSESS Kompetenzanalyse® und Harver 360-Grad-Beurteilung zeigen objektiv Potenziale zwischen den Kompetenzen des einzelenen Mitarbeiters und den für die beschriebenen Positionen erforderlichen Kompetenzgraden deutlich. Das ist die Basis für die Entwicklung maßgeschneiderter Kompetenzentwicklungsprogramme.

Diese Unternehmen sind begeistert von IFM-Leistungen:

Die Harver Kompetenz Analyse®

Gemeinsam mit dem Führungs- und HR-Team kann das jeweilige Unternehmen auf Basis der Harver Kompetenzbibliothek und auf Basis bestehender Kompetenzmodelle ein individuelles Kompetenzmodell in Harver erstellen.

Ihre Vorteile:

  • Durchgängiges System für das Kompetenzmanagement
  • Objektive und sichere Aufnahme der Informationen durch Onlineplattform
  • Kostenreduzierung durch den Wegfall von Interviews
  • Hohe Validität von 0,45 bis 0,60  )°
  • Hohe Reliabilität von r=0,84. Ergebnis der Studie von 2006

Dieses beinhaltet sowohl die allgemeinen Anforderungen des Unternehmens an seine Führungskräfte, als auch die spezifischen Anforderungen an einzelne Fachabteilungen. Die Auswertungsreports der Mitarbeiter und Bewerber werden gegen dieses Modell gestellt. So können die spezifischen Arbeitsplatzanforderungen des Unternehmens in Verbindung mit der Kompetenzmessung der Bewerber und Mitarbeiter gebracht werden. Die Kompetenz-analyse zeigt somit exakt, wo Potenziale sind und welche Kompetenzen bei dem jeweiligen Mitarbeiter optimiert werden sollten.

Im Folgenden finden Sie eine Grafik mit ausgewählten Kompetenzen:

Hier die Grafik der Übersicht: Sie zeigt die drei stärksten Kompetenzen:

in Harver kompetenzbasierter Report enthält folgende Auswertungen:

  • Kern-Eigenschaften für jede unternehmensspezifische Kompetenz werden identifiziert
  • Individuelle Skalen für jede persönliche Eigenschaft mit Bezug zu dieser Kompetenz werden identifiziert
  • Personalauswahl- und Personalentwicklungs-Statements für jede Kombination von Eigenschaften, die den Einfluss der Profile in Bezug auf den Kompetenzbereich beschreiben, werden definiert.

)° Ein Wert von 0,5 ist als Prognose für die berufliche Eignung als sehr gut zu bezeichnen.

360° Anlayse: Ein bewährtes Werkzeug noch effektiver nutzbar

Die ASSESS 360°-Analyse bietet Ihnen die Möglichkeit Ihr vorab definiertes Management-Kompetenzmodell durch das Feedback Ihres Team zu überprüfen. Sie erhalten eine Analyse mit grafischer Auswertung der Kompetenzen sowie entsprechende Coachinghinweise.

Echtes
Kundenfeedback

Partner für den Bereich Kompetenzanalysen

Greta-Hesse-Telefontraining Hannover

Greta Hesse

Ihre Beraterin für Kompetenzanalyse und Kompetenzentwicklung

Melanie Merz

Melanie Merz

Ihre Beraterin für Kompetenzanalyse und Kompetenzentwicklung

Ulrich Merz Kompetenzanalyse

Ulrich Merz

Ihre Berater für Kompetenzanalyse und Kompetenzentwicklung

Kontakt

Die Ausgangssituation und die Anforderungen sind in jedem Unternehmen anders. Wir nehmen Ihre Ziele und Anforderungen auf. Auf der Basis erarbeiten wir für Sie ein genau angepasstes Vorgehen und Angebot. Die IFM-Trainer sind vor Ort von Hamburg bis München. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und ein Kennenlernen.
Angebot-Telefontraining-Daumen-hoch-Melanie

Sie haben Fragen?

Wir freuen uns auf Ihre Fragen.

Kontakt
close slider
    • Ihre Anfrage

    • Ihre Frage

    Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.