Verkaufstraining Küchenhandel und Möbelhandel

Bundesweit vor Ort
Praxisnah + direkt umsetzbar + interaktiv

5 Sterne Kundenbewertung

Wie steigert man den Deckungsbeitrag und die Abschlussquote?

Gute Berater sind nicht immer gute (abschlussstartke) Verkäufer.

Ihr Verkäufer sagt: ”Die Kunden haben sich für die tolle Beratung bedankt. Die kommen bestimmt wieder!”

Mehr Deckungsbeitrag. Höhere Abschlussquote. So geht’s im Möbel- und Küchenverkauf.

Umsatz entsteht nicht durch Zufall – sondern durch gezielte Verkaufs- udn Gesprächsführung. Wer den Deckungsbeitrag steigern und die Abschlussquote in den Verkaufsgesprächen erhöhen will, braucht mehr als gute Produkte: Entscheidend ist die Kommunikationskompetenz des Verkäufers.

Was erfolgreiche Verkäufer anders machen:

  • Sie verkaufen nicht den Preis, sondern den Nutzen.

  • Sie erkennen Kaufmotive – und sprechen sie gezielt an.

  • Sie führen souverän durch den Prozess – von der Begrüßung bis zum Abschluss.

  • Sie nutzen Einwände als Chance statt als Bremse.

Unser Training zeigt, wie Verkaufspsychologie, Gesprächsführung und gezielte Fragetechniken direkt auf den Deckungsbeitrag einzahlen – messbar und nachhaltig.

#verkaufstraining #küchenhandel #abschluss #preisverhandlung

Durch die Online-Händler sind Kunden hinsichtlich  Herstellern, Preisen, Informationen und Verfügbarkeit immer auf dem neuesten Stand. 

Sie vergleichen, lesen Bewertungen und können weltweit wählen. 

Große XXX-Player haben eine starke Werbemacht, kleine regionale Anbieter können mit Kundennähe und Vertrauen am Markt bestehen. 

Im Verkaufstraining erhalten die Verkäufer eine Struktur, mit der die Kunden von Anfang an führen und überzeugen können. 

Letztlich kaufen die Kunden irgendwo. 

Das Ziel ist, den Kunden emotional an das eigene Geschäft zu binden, eine Kundenbeziehung aufzubauen und eine gemeinsame Lösung für ihn zu finden.  

Mit uns steigern Sie Dechkungsbeiträge und Abschlussquoten messbar

Echtes
Kundenfeedback

Was sind die Inhalte des Verkaufstrainings für Möbelverkäufer und Küchenverkäufer?

Verkaufen mit System: Unsere Verkaufstrainings für den Küchen- und Möbelhandel

Ob spontane Laufkundschaft oder anspruchsvolle Planungskunden – im Küchen- und Möbelverkauf entscheidet der Verkäufer, wie viel Vertrauen, Bindung und letztlich Umsatz entsteht. Unsere Verkaufstrainings bringen Verkäufer auf ein neues Level – praxisnah, umsatzwirksam und messbar erfolgreich.

Inhalte des Trainings:

Kundenverhalten verstehen: Kaufmotive, Entscheidungsprozesse und Psychologie im Möbel- und Küchenkauf

Bedarfsermittlung mit System: Zielgerichtete Fragetechniken und aktives Zuhören

Verkaufsargumentation: Vom Merkmal zum Nutzen – mit Mehrwert überzeugen, nicht mit Rabatten

Preisgespräche professionell führen: Sicher argumentieren, Preise durchsetzen, Rabatte reduzieren

Einwandbehandlung: Souverän reagieren und Einwände in Abschlüsse verwandeln

Abschlussorientierte Gesprächsführung: Vom ersten Kontakt bis zur Kaufentscheidung – der strukturierte Verkaufsprozess

Nachfass-Strategien: Chancen nutzen bei unentschlossenen Kunden

Persönliche Wirkung: Stimme, Sprache, Körpersprache – der unterschätzte Erfolgsfaktor

Effiziente Selbstorganisation: Mehr Zeit für den Kunden, mehr Fokus auf den Abschluss

Ziel: Mehr Abschlüsse, höhere Margen, gesteigerter Deckungsbeitrag – und motivierte Verkäufer, die Kunden begeistern können.

c-interview-questions-and-answers[1]

Mögliche Inhalte für Ihr Verkaufstraining für Möbel- und Küchenverkäufer:

Begrüßung und strukturierter Beziehungsaufbau
Einschätzung von Kundentypen und typengerechtes Verkaufen
Vertrauen aufbauen, Informatioen erhalten und Kunden aktivieren
Präsentation und emotionale Verbindung aufbauen
Wege zum Verkaufsabschluss, Umgang mit Einwänden, Vorwänden und Ablehnung
Positive Bewertungen und Weiterempfehlungen erhalten
Sympathieaufbau in der Begrüßungsphase
Kaufbereitschaft testen und Budget der Kunden erfarhren
Verbindlichkeit von Anfang an, mit positivem Sprachwerk zum Ziel
Umgang mit Internet- und Onlinepreisen
Offene Angebote erfolgreich nachfassen

Vorteile des Trainings "VerkaufsErfolg im Möbelhandel und Küchenhandel"

  • In weniger Terminen zu Abschluss
  • Kunden begeistern und emotional binden von Anfang an
  • Verbesserung der Abschlussquoten im Verkauf
  • Mehr positive Bewertungen
  • Effektiveres Nachverfolgen der offenen Angebote
  • Verbesserung der Termintreue
  • Merh Sicherheit und Selbstsicherheit in der Abschlussphase
  • Werkzeuge für eine gewinnende Begrüßung und eine sympathische Kundenansprache
  • Wege, um das Budget des Kunden zu erfahren
  • Methodik für die erfolgreiche Preisverhandlung
  • Methodik, um mehr Frequenz durch Empfehlungen zu erhalten
  • Verkaufen mit höherer Spanne
Hier geht es zum Training Preiverhandlung 

Kontakt

Wir sind spezialisiert auf effektives Verkaufstraining im Möbelhandel. Fordern Sie Ihr maßgeschneidertes Angebot für ein IFM-Verkaufstraining an, um den Verkaufserfolg zu steigern. 

Kontaktieren Sie uns jetzt!

Sie haben Fragen?

Wir freuen uns auf Ihre Fragen.

Kontakt
close slider
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
    • Ihre Anfrage

    • Ihre Frage

    Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.