Messetrainings: Stimmen Sie Ihr Messeteam und Standpersonal richtig ein

Jetzt anrufen: 08026-9224658
Informationen und Angebot anfordern.

Wie gelingt es Ihren Mitarbeitern, dass aus Besuchern Kunden werden?

Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance, oder? 

Doch immer wieder sieht man auf Messen Mitarbeiter, die am Smartphone sind oder mit verschränkten Armen in einer Ecke stehen.

Der erste Kontakt des Messebesuchers mit dem Standteam ist entscheidend für den Verlauf des Messegespräches.

Auf der Messe sollen Kundentermine wahrgenommen und qualifizierte Interessentenkontakte geknüpft werden.

IFM-Messetrainings legen die Basis für einen erfolgreichen Messeauftritt und für mehr Leads in der Zielgruppe.

Checkliste Ziele Messekontakt:

  • Was ist das Ziel für Gespräche mit Kunden?
  • Welche Ziele haben wir für Interessentengespräche/Neukunden?
  • Wie führen unsere Mitarbeiter die Gespräche mit Stammkunden effektiv und nicht stundenlang?
  • Welche Informationen wollen wir von den Neukunden?
  • Wie schaffen wir mit Interessenten Verbindlichkeit für das Vorgehen nach der Messe?
  • Wie werden wir Erster im Kopf von Kunden und Interessenten durch den Messekontakt?

Diese und weitere Fragen werden in dem IFM-Messetraining bearbeitet. Das ist eine gute Auffrischung für erfahrene Vertriebler und bringt Sicherheit und Erfolg für neue Vertriebsmitarbeiter.

Diese Unternehmen sind begeistert:

Was sind die Inhalte des Messetrainings?

Basierend auf Ihren Messezielen und Vorgaben werden die Inhalte aufgebaut. Mögliche Inhalte sind:

  • Messeziele und Steigerung der Motivation
  • Einstieg in den erfolgreichen Messekontakt
  • Positive Stimmung und Eigenmotivation
  • Strukturierter Beziehungsaufbau bei Interessenten
  • Schlüsselfragen für den Einstieg und die Bedarfsanalyse
  • Effektiver Ausstieg, wenn der Ansprechpartner kein Potenzial hat
  • Einsatz des verbesserten Leadbogens
  • Erster im Kopf des Ansprechpartners werden
  • Verbindlichkeit für nach der Messe schaffen
  • Vorgehen und Ziele in Terminen mit Bestandskunden
  • Spielregeln auf dem Messestand
  • Knigge für das Standpersonal, Do´s & Don´ts am Messestand
  • Umgang mit schwierigen Situationen und zeitintensiven Kunden
  • Messenachbereitung

Vorteile des Messetrainings

  • Aufbruchstimmung für Ihr Standteam.
  • Struktur für den einfachen Einstieg in das Messegespräch.
  • Ein motiviertes und zielorientiertes Messeteam.
  • Neue Werkzeuge für mehr Qualität und Potenzial der Leads.
  • Einen nachhaltig positiven Eindruck bei den Messebesuchern zu hinterlassen.
  • Methodik, um Gespräche mit Tütensammlern geschickt zu beenden.
  • Gewonnene Zeit für wichtige Interessenten und Kunden.
  • Falls gewünscht: Konkrete Kundenbedürfnisse und Anforderungen.
  • Falls gewünscht: Verbindlichkeit für Folgeaktivtäten und Termine nach der Messe.
  • Mehr Sicherheit für technisch orientierte Mitarbeiter.
  • Messekontaktbögen, die zu echten Wertpapieren werden.
  • Mehr qualifizierte Messekontakte in Ihrer Zielgruppe.
TelefontrainingI nhouse

Online Telefontraining für den Außendienst

Im Vertriebs-Außendienst gibt es andere Herausforderungen als im Innendienst. Neue Kunden zu gewinnen und die Bestandskunden auszubauen sin dim Fokus. Verhandlungssicherheit, gute Überzeugungskraft udn der professionelle Umgang mti Ablehnung wird häufig trainert und verbessert.

Das Training lebt von interaktiven Übungen in Kleingruppen, von Übungen, die auf Situationen aus dem Tagesgeschäft angepasst sind und vom kollegialen Austausch. Eine virtuelle Erfolgsbegleitungen (Coaching am Arbeitsplatz für eine erfolgreiche Umsetzung) bei Präsentationen oder bei der telefonischen Terminvereinbarung ergänzt das Training im virtuellen Seminarraum und schafft Erfolgserlebnisse udn Verbesserungen.. So wird die nachhaltige Umsetzung garantiert. Das Telefontraining Telefonische Neukundenakquise bringt Ihnen zusätzliche Erfolge in der Neukundengewinnung.

Echtes
Kundenfeedback

Messetrainer für gesteigerten Erfolg auf der Messe

Greta hesse

Greta Hesse

Messetrainerin

Melanie Merz

Melanie Merz

Messetrainerin

Jörg Vogelgesang

Jörg Vogelgesang

Messetrainer

Mögliche Inhalte Telefontraining

Die Inhalte aller Trainings werden individuell auf die Ziele und Anforderungen der Unternehmen und Kunden angepasst. Daher finden Sie hier einige Inhalte und Themenschwerpunkte, die viele Unserer Kunden mit uns entwickelt haben.

Standardtrainings sind auf den ersten Blick manchmal billiger, treffen jedoch mit den verallgemeinerten Inhalten und der standardisierten Präsentation nicht die Bedürfnisse der Mitarbeiter. Erst ein gut vorberiettes Training, angepasst an Ihr Tagesgeschäft schafft schnell Vertrauen bei den Mitarbeitern und Offenheit für Neues.

Im Folgenden finden Sie einige Inhalte der virtuellen Trainings und der Inhouse-Trainings:

Ziele und Inhalte der Trainings:

  • Minimalziel und Maximalziel, damit jedes Telefonat ein Erfolg wird
  • Der Sprachwerker – jedes Wort zählt
  • Umgang mit schwierigen Situationen
  • 7 Schritte des Beschwerdemanagements
  • Assistentin gewinnen
  • Ein positives Gesprächsklima schaffen
  • Interessieren statt Präsentieren
  • Schlüsselsätze für die Terminvereinbarung
  • Verbindlichkeit schaffen -> Termin erhalten
  • Innere Einstellung zur Neukundenakquise
  • Bewusster Einsatz der Stimme
  • Wirkung von Stimme und Ton
  • Umgang mit häufigen Einwänden
  • Schlüsselsätze mit Nutzenargumenten
  • Einwandbehandlungen
  • Kunden aktivieren und Kaufbereitschaft verstärken
  • Interaktive Übungen mit kollegialem Feedback
  • Die 5 Schritte zum Termin
  • Gesprächstechniken
  • Gesprächskiller
  • Gespräche charmant abkürzen

Kontakt

Die Ausgangssituation und die Anforderungen sind in jedem Unternehmen anders. Wir nehmen Ihre Ziele und Anforderungen auf. Auf der Basis erarbeiten wir für Sie ein genau angepasstes Vorgehen und Angebot. Die IFM-Trainer sind vor Ort von Hamburg bis München. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und ein Kennenlernen.
Angebot-Telefontraining-Daumen-hoch-Melanie

Sie haben Fragen?

Wir freuen uns auf Ihre Fragen.

Kontakt
close slider
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
    • Ihre Anfrage

    • Ihre Frage

    Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.