Auf der SCHEELEN Jahrestagung hatte ich das große Glück, Rolf Schmiel – Autor, Psychologe und Podcaster – live auf der Bühne zu erleben. Seine Ausstrahlung und seine Fähigkeit, komplexe psychologische Konzepte in greifbare Impulse zu übersetzen, waren einfach unglaublich.
Sein Vortrag mit dem Titel „Mentale Stärke für Manager“ hat mich nicht nur inspiriert, sondern auch daran erinnert, wie wichtig mentale Stärke für unseren beruflichen und persönlichen Erfolg ist. Gerne teile ich einige seiner wertvollen Impulse mit dir, damit auch du davon profitieren kannst.
Warum mentale Stärke so wichtig ist
Führungskräfte und Vertriebsleiter stehen täglich unter Druck. Entscheidungen müssen getroffen, Teams motiviert und Ergebnisse geliefert werden – oft in einem Umfeld, das von ständigen Veränderungen geprägt ist. Mentale Stärke hilft, in solchen Situationen Ruhe zu bewahren, klar zu denken und lösungsorientiert zu handeln.
Rolf Schmiel hat in seinem Vortrag eindrucksvoll gezeigt, dass mentale Stärke keine angeborene Eigenschaft ist. Sie lässt sich trainieren und gezielt ausbauen, um Herausforderungen souveräner zu meistern. Schmiels Ansatz verbindet fundiertes psychologisches Wissen mit praktischen Tipps, die sofort im Alltag umsetzbar sind.
Drei Tipps von Rolf Schmiel für mehr mentale Stärke
1. Den Fokus aktiv steuern
In stressigen Situationen neigen wir dazu, uns auf das Negative zu konzentrieren. Schmiel empfiehlt daher: „Lenke deinen Fokus bewusst auf das, was du beeinflussen kannst.“ Anstatt sich über Umstände zu ärgern, die außerhalb deiner Kontrolle liegen, richte deine Energie auf konkrete Handlungen.
Praxis-Tipp:
Erstelle morgens eine kurze Liste mit drei Prioritäten, die du heute erreichen möchtest. Indem du deinen Fokus klar definierst, minimierst du Ablenkungen und behältst die Kontrolle.
2. Mentale Pausen einbauen
Gerade Führungskräfte neigen dazu, ständig auf Höchstleistung zu laufen. Doch der Schlüssel zur mentalen Stärke liegt nicht in permanenter Anspannung, sondern in der Fähigkeit, rechtzeitig Pausen einzulegen. Schmiel betont: „Du kannst nur geben, wenn du selbst aufgeladen bist.“
Praxis-Tipp:
Plane bewusst kleine Auszeiten in deinen Tag ein. Ob ein kurzer Spaziergang, eine Achtsamkeitsübung oder einfach ein paar Minuten ohne Bildschirm – diese Pausen helfen dir, Stress abzubauen und neue Energie zu tanken.
3. Positives Selbstgespräch kultivieren
Die Art und Weise, wie wir mit uns selbst sprechen, hat großen Einfluss auf unsere mentale Stärke. Negative Gedanken und Selbstzweifel können uns ausbremsen, während positive innere Dialoge motivieren und stärken. Schmiel ermutigt: „Sprich mit dir selbst wie mit deinem besten Freund.“
Praxis-Tipp:
Erschaffe dir ein persönliches Mantra, das dich motiviert und in schwierigen Momenten stärkt. Zum Beispiel: „Ich bin gut vorbereitet und schaffe das.“ Wiederhole dieses Mantra immer dann, wenn Unsicherheit oder Zweifel aufkommen.
Psycho-Hacks für den Alltag: Der Podcast von Rolf Schmiel
Wenn du mehr über mentale Stärke und psychologische Werkzeuge erfahren möchtest, empfehle ich dir den Podcast „Psycho-Hacks“ von Rolf Schmiel. Jede Episode bietet kurze, prägnante Impulse, die dir helfen, dein Mindset zu stärken und Herausforderungen mit Leichtigkeit zu meistern.
Seit über einem Jahr begleitet mich der Podcast mit wertvollen Tipps, die ich direkt umsetzen kann. Egal, ob du an deiner Resilienz arbeiten möchtest, deine Entscheidungsfähigkeit verbessern willst oder einfach nur neue Denkanstöße suchst – Schmiel bietet für jeden etwas.
🔗 Hier geht’s zum Podcast: https://www.podcast.de/podcast/3269856/psychohacks-leichter-durchs-leben
Fazit: Mentale Stärke ist trainierbar
Die Botschaft von Rolf Schmiel ist klar: Mentale Stärke ist keine Frage des Talents, sondern der Übung. Mit den richtigen Werkzeugen kannst du nicht nur deine eigene Widerstandskraft stärken, sondern auch dein Team inspirieren und durch anspruchsvolle Zeiten führen.
Probiere die Tipps aus, höre in den Podcast rein und mache mentale Stärke zu einem festen Bestandteil deines Führungsstils. Dein Erfolg beginnt in deinem Kopf – also investiere in ihn!
#rolfschmiel #mentalestaerke #vertrieb #führung #melaniemerz