Monteurtraining für Küchenmonteure und Lieferschreiner

Jetzt anrufen: 08026-9224658
Informationen und Angebot anfordern.

info@mittelstandserfolg.de

Warum sollten Sie ein Monteurtraining machen?

Kennen Sie das?

❌ Sie finden keine Fachkräfte und die Motivation Ihrer Monteure lässt nach?

❌ Die Vorgabezeiten an die Monteure könne nicht eingehalten werden und die Auftragserträge sinken dadurch?

❌ Ein sicheres Auftreten von Seiten Ihrer Monteure, Lieferschreiner oder Techniker beim Kunden ist nicht gewährleistet?

❌ Ihre Monteure arbeiten oft uneffektiv und kommunizieren zu wenig mit den anderen Teams?

❌ Ihre Monteure verhalten sich unprofessionell, wenn es Probleme beim Kunden gibt?

IFM Monteurtraining für Küchenmonteure und Lieferschreiner

Monteure sind meist länger beim Kunden als Verkäufer, die ein Verkaufsgespräch mit dem Kunden führen, daher heißt es häufig “Monteure sind die besseren Verkäufer”. Das Auftreten der Monteure, ihr Verhalten und ihr Umgangston wirken sich unmittelbar auf die Kundenzufriedenheit und damit auf das Ansehen des Unternehmens aus. Es ist wichtig auf ein sauberes, pünktliches und freundliches Auftreten der Monteure zu achten.

Ein professioneller Service und kundenorientiertes Verhalten sind ebenfalls entscheidende Faktoren für die Kundenzufriedenheit und für eine positive Bewertung. Im IFM Monteurtraining werden Techniker und Monteure mit einfachen Regeln und Werkzeugen versorgt. Dabei steht HandsOn Mentalität und pragmatisch umsetzbares Wissen im Vordergrund. Ihre Monteure und Techniker werden nach einem IFM Monteurseminar motivierter sein, definierte Arbeitsabläufe einhalten können und die Kunden durch Ihr sicheres Auftreten, Pünktlichkeit, Freundlichkeit und Sauberkeit begeistern können, so dass diese Rund-Um zufrieden sein werden und Sie an Ihre Bekannten, Nachbarn oder Familie weiterempfehlen werden.

 

Diese Unternehmen sind begeistert:

Mögliche Inhalte Monteurtraining

1.Schritt

  • Grundlagen und Knigge für Monteure
  • Standardsituationen,
  • Häufige Situationen in der Kundenkommunikation vor, während und nach der Montage
  • Begrüßung und Vertrauen aufbauen
  • Ankunft und Auftreten beim Kunden
  • Verhaltensregeln beim Kunden, Do´s + Dont´s
  • Postitive Bewertungen einholen
  • Die Abnahme der Leistung und Checkliste bei Mängeln 
 

2.Schritt
Wdh. 1. Schritt

  • Big Bang – Vertrauensaufbau 
  • Small Talk – Fragetechniken – offene Fragen,
  • Kurzer Beziehungsaufbau – Vorstellung und Vorbereitung der Arbeit beim Kunden
 

3.Schritt
Wdh. 2. Schritt

  • Sprachwerk – positiv sprechen, Negatives vermeiden
  • Umgang mit schwierigen Situationen
  • 7 Schritte im Beschwerdefall, Einsatz einer Checkliste
 

4.Schritt
Wdh. 3. Schritt

  • Abnahme der Küche oder der Leistung
  • Professionelle Verabschiedung
  • Empfehlungen aktiv einholen – Positive Bewertungen direkt erhalten
  • Zusatzverkauf 
Female_Operator_in_Office[1]
Tone-of-Voice[1]

Ihre Vorteile durch das Monteurtraining

✔️Mehr positive 5 Sterne Bewertungen

✔️Kundenbegeisterung durch professionelle Kundenansprache

✔️Weniger Reklamationen

✔️Mehr Empfehlungen und Zusatzverkauf

✔️Gesteigerte Kundenzufriedenheit

✔️Wertschätzung durch den Kunden (Trinkgeld)

TelefontrainingI nhouse

Online Training für das Monteur-Team

In der heutigen Arbeitswelt zählen nicht nur handwerkliches Geschick und Erfahrung – auch digitale Kompetenz, Prozesssicherheit und Kundenorientierung werden immer wichtiger. Unser Online-Training für Möbelmonteure bietet genau das: eine moderne, effiziente Form der Weiterbildung, die sich nahtlos in den Arbeitsalltag integrieren lässt.

Die Vorteile auf einen Blick:

Flexibles Lernen – jederzeit, überall
Monteure können das Training genau dann absolvieren, wenn es in den Arbeitsplan passt – ob im Pausenraum, zuhause oder unterwegs. Keine Reisezeiten, keine Ausfallzeiten.

Praxisnah und verständlich
Alle Inhalte sind speziell auf die Anforderungen in der Möbelmontage zugeschnitten: Von der optimalen Vorbereitung vor Ort bis zum professionellen Kundenumgang und dem sicheren Umgang mit Werkzeugen.

Modular aufgebaut – sofort einsetzbar
Die Lernmodule sind kompakt, klar strukturiert und direkt umsetzbar. Jeder Schritt wird anschaulich erklärt – per Video, Bild und klarer Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Motiviert Mitarbeitende und stärkt Qualität
Gut geschulte Monteure arbeiten sicherer, effizienter und kundenfreundlicher. Das Training sorgt für klare Abläufe und mehr Selbstsicherheit – besonders bei neuen oder weniger erfahrenen Kräften.

Zertifikat & Nachweis
Teilnehmer erhalten nach Abschluss ein Zertifikat – ein Pluspunkt für Qualitätssicherung und Außendarstellung gegenüber Kunden.

Einheitlicher Standard – unabhängig vom Standort
Gerade bei wachsenden Teams oder überregionalen Einsätzen stellt das Online-Training sicher, dass alle Mitarbeitenden auf dem gleichen Wissensstand sind.


Fazit:
Das Online-Training für Möbelmonteure bringt Fachwissen genau dorthin, wo es gebraucht wird – in die Praxis. Schnell, effizient und modern. Für Unternehmen, die auf Qualität, Kundenzufriedenheit und einen professionellen Auftritt setzen.

Echtes
Kundenfeedback

Trainingspartner für Ihren Erfolg

Greta hesse

Greta Hesse

Trainerin für Vertrieb und
Kundenservice

Melanie Merz

Melanie Merz

Trainerin für effektive
Kommunikation

Jörg Vogelgesang

Jörg Vogelgesang

Servicetrainer für Monteure

Mögliche Inhalte für Ihr Monteurtraining

1. Professioneller Auftritt & Auftakt beim Kunden

Kleidung, Erscheinungsbild 

Freundliche Begrüßung: Tonalität, Körpersprache, erster Eindruck

Vorstellung beim Kunden: Name, Körpersprache und Kleidung

Erwartungen abfragen & Ablauf kurz erklären


2. Vorbereitung & Arbeitsplatzsicherung

Prüfen des Auftrags und der gelieferten Teile

Umgang mit Lieferdokumenten & Checklisten

Schutzmaßnahmen (Böden, Wände, Wege)

Ordnung und Sauberkeit im Montagebereich


3. Fachgerechte Montage

Teamarbeit & Kommunikation (bei Zwei-Mann-Teams)

Typische Herausforderungen & Fehlerquellen vermeiden

Sicherheit: Umgang mit Strom, Wasseranschlüssen, Bohrungen


4. Kommunikation während der Arbeit

Kundenfragen freundlich und kompetent beantworten

Transparenz bei Problemen: z. B. fehlende Teile, Defekte

Zwischenstände mitteilen, ohne Unsicherheit zu vermitteln

Keine abwertenden Aussagen zu Produkten, Kollegen oder Firma


5. Umgang mit Reklamationen vor Ort

Ruhe bewahren & aktiv zuhören

Reklamation aufnehmen: Was genau? Wie dokumentieren?

Kunden ernst nehmen, ohne Schuld zu übernehmen

Konkretes weiteres Vorgehen erklären, Einsatz einer Checkliste 

Fotos, Notizen und ggf. Unterschrift – digitale Reklamationserfassung


6. Abschluss & Kundenverabschiedung

Kontrolle: Ist alles vollständig, funktionsfähig & sauber?

Kurze Einweisung (z. B. Funktion Scharniere, Pflegehinweise)

Übergabe: Auftragszettel / digitales Protokoll

Freundliche, wertschätzende Verabschiedung

Bitte um Bewertung / Feedback (digital oder per Karte)


7. Nachbereitung & Qualitätssicherung

Digitale Abschlussdokumentation (Fotos, Checkliste)

Rückmeldung an Innendienst bei Auffälligkeiten oder Sonderfällen

Eigene Reflexion: Was lief gut? Was kann optimiert werden?

Ziele und Inhalte Ihres Monteurtrainings / Training für Lieferschreiner:

  • Professionelles Verhalten beim Kunden
  • Der Sprachwerker – jedes Wort zählt
  • Umgang mit schwierigen Situationen
  • 7 Schritte des Beschwerdemanagements
  • Mehr positive Bewertungen erhalten
  • Kunden begeistern 
  • Mehr Sicherheit im Reklamationsfall
  • Verbesserung der Kommunikation mit den Kunden und den Kollegen aus anderen Fachabteilungen
  • Innere Einstellung zum Kunden und zu finanziellen Gesprächen (Anzahlungen, Restzahlungen)
  • Bewusster Einsatz von positiven Formulierungen
  • Umgang mit häufigen Mängeln
  • Umgnagn mti Kundenfragen oder kritischen Themen während der Montage
  • Kunden beraten und Sicherheit vermitteln 
  • Interaktive Übungen mit kollegialem Feedback
  • Die Abnahme und die Dokumentation 
  • Gesprächstechniken
  • Gesprächskiller
  • Gespräche charmant verkürzen udn Kunden aktivieren

Kontakt

Die Ausgangssituation und die Anforderungen sind in jedem Unternehmen anders. Wir nehmen Ihre Ziele und Anforderungen auf. Auf der Basis erarbeiten wir für Sie ein genau angepasstes Vorgehen und Angebot. Die IFM-Trainer sind vor Ort von Hamburg bis München. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und ein Kennenlernen.
Angebot-Telefontraining-Daumen-hoch-Melanie

Warum sollten Sie ein Monteurtraining machen?

Kennen Sie das?

❌ Sie finden keine Fachkräfte und die Motivation Ihrer Monteure lässt nach?

❌ Die Vorgabezeiten an die Monteure könne nicht eingehalten werden und die Auftragserträge sinken dadurch?

❌ Ein professionelles Auftreten Ihrer Monteure oder Techniker beim Kunden ist nicht gewährleistet?

❌ Ihre Monteure fragen lieber im Büro nach, anstatt selbst Entscheidungen zu treffen?

❌ Ihre Mitarbeiter haben Schwierigkeiten im Reklamationsfall beim Kudnen?

IFM Monteurtraining für Küchenmonteure und Lieferschreiner

Monteure sind meist länger beim Kunden als Verkäufer, die ein Verkaufsgespräch mit dem Kunden führen, daher heißt es häufig “Monteure sind die besseren Verkäufer”. Das Auftreten der Monteure, ihr Verhalten und ihr Umgangston wirken sich unmittelbar auf die Kundenzufriedenheit und damit auf das Ansehen des Unternehmens aus. Es ist wichtig auf ein sauberes, pünktliches und freundliches Auftreten der Monteure zu achten.

Ein professioneller Service und kundenorientiertes Verhalten sind ebenfalls entscheidende Faktoren für die Kundenzufriedenheit und für eine positive Bewertung. Im IFM Monteurtraining werden Techniker und Monteure mit einfachen Regeln und Werkzeugen versorgt. Dabei steht HandsOn Mentalität und pragmatisch umsetzbares Wissen im Vordergrund. Ihre Monteure und Techniker werden nach einem IFM Monteurseminar motivierter sein, definierte Arbeitsabläufe einhalten können und die Kunden durch Ihr sicheres Auftreten, Pünktlichkeit, Freundlichkeit und Sauberkeit begeistern können, so dass diese Rund-Um zufrieden sein werden und Sie an Ihre Bekannten, Nachbarn oder Familie weiterempfehlen werden.

Mögliche Inhalte Monteurtraining

1.Schritt

  • Grundlagen,
  • Standardsituationen,
  • Aufgaben des Monteurs beim Kunden,
  • Begrüßung und Vertrauensaufbau,
  • Ankunft und Auftreten beim Kunden,
  • Verhaltensregeln beim Kunden,
  • Positive Bewertungen einholen

2.Schritt
Wdh. 1. Schritt

  • Big Bang,
  • Small Talk – Fragetechniken – offene Fragen,
  • Kurzer Beziehungsaufbau – Vertrauen gewinnen

3.Schritt
Wdh. 2. Schritt

  • Sprachwerk – positiv sprechen, negativ vermeiden,
  • Umgang mit schwierigen Situationen,
  • 7 Schritte der Beschwerdebearbeitung

4.Schritt
Wdh. 3. Schritt

  • Abnahme der Küche,
  • Professionelle Verabschiedung,
  • Empfehlungen aktiv einholen – Weiterempfehlung anstoßen,
  • Zusatzverkauf

Ihr Servicetrainer für Monteure

Pragmatiker mit hoher Akzeptanz bei Monteuren
Monteurtrainer mit Hands on Mentalität

Jörg Vogelgesang schon in unterschiedlichsten Branchen mit den Servicemitarbeitern ein Monteurtraining durchgeführt. Egal ob Drucklufttechniker, Küchenmonteur, KFZ-Mechatroniker, Möbelmonteur oder Lieferschreiner, er hört am Ende des Trainings immer wieder den Satz: “Ich wollte ja gar nicht in das Training und bin doch überrascht, wie praxisnah das war.” 👍

Das IFM-Monteurtraining wird individuell und genau auf Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter angepasst. Wir sind so sicher, dass wir Ihre Monteure abholen, mitnehmen und begeistern, dass wir das Monteurtraining mit Zufriedenheitsgarantie für Sie durchführen.
Das bedeutet: Nicht zufrieden 👎  -> keine Rechnung ❌

Ihre Vorteile durch das Monteurtraining

✔️Mehr gute Online-Bewertungen

✔️Kundenbegeisterung durch eine positive Ausstrahlung

✔️Weniger Reklamationen

✔️Mehr Empfehlungen und Zusatzverkauf

✔️Gesteigerte Kundenzufriedenheit

✔️Wertschätzung durch den Kunden (Trinkgeld)

Welche Verbesserungen wollen Sie erreichen? Was für ein Monteurtraining bringt Ihr Team nach vorn?
Gerne nehmen wir Ihre betrieblichen Anforderungen auf und entwickeln ein auf Ihren Betrieb angepasstes Training.
Rufen Sie uns zur Vereinbarung eines kostenfreien Termins einfach unter 08026-97671-37 an.

Sie haben Fragen zu
dem Monteurtraining?

Sie haben Fragen?

Wir freuen uns auf Ihre Fragen.

Kontakt
close slider
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
    • Ihre Anfrage

    • Ihre Frage

    Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.